Das Erftlandtanzcorps wurde 1954 durch meine Mutter, Margarethe Böhnen, gegründet, die bis heute noch die Leitung des Tanzcorps hat.
Sie erhielt für Ihre langjährige, unermüdliche Arbeit sowie für ihr großartiges Engagement im Verein das Bundes-Verdienstkreuz. -
Das Erftlandtanzcorps besteht aus vier Gruppen, die je nach Alter aufgeteilt
sind: Minnis 2 bis 6 Jahre, Jugendgarde 7 bis 10 Jahre, Juniorengarde 11 bis 14 Jahre und
Aktivengarde ab 15 Jahre. - Die Minnis und die Jugendgarde werden von Melanie Cyliax und Katharina Böhnen trainiert.
Melanie Cyliax hat wie ihre Mutter viele Jahre aktiv im Erftlandtanzcorps getanzt. Sie ist
zweifache Mutter und hat ihr tänzerisches Können an Ihre Tochter vererbt, die ebenfalls schon seit ihrer Kindheit beim Erftlandtanzcorps tanzt und auch schon Kinderprinzessin
war.
Katharina Böhnen besitzt die Lizenz als Fachübungsleiterin C und ist somit bestens
für das Training mit Kindern ausgebildet. Zudem studiert sie zurzeit auf Grundschullehramt und eignet sich somit weitere pädagogische Kenntnisse an, die für den Umgang mit Kindern und
Jugendlichen nützlich sind.
Die Juniorengarde wird trainiert von Sabrina Ulsperger und Natja Reuscher. Beide Trainerinnen haben als aktive Tänzerinnen des Erftlandtanzcorps viele tänzerische Kenntnisse erworben.
Die Aktivengarde wird von Jürgen Böhnen trainiert. Jürgen Böhnen besitzt seit 2001 die Lizenz als Fachübungsleiter C. Jürgen Böhnen ist zweifacher Deutscher Meister im Gardetanz und
erreichte im Paar-Tanz mehrfach das Finale der Deutschen-Meisterschaft (BKD). Hierbei war er bei seiner besten Platzierung das siebtbeste Tanzpaar in Deutschland. Auf Vereinsebene wurde er
mehrfacher Rhein-Erft-Verbandsmeister. Als Trainer schaffte er es, mit seinen Tanzgruppen im RKK = Rheinland-Pfalz- Meister und NRW-Meister zu werden. Im BDK erreichte er als Trainer
mit der Gemischtengarde, der Weiblichengarde und mit der Juniorengarde das Halbfinale der Deutschen-Meisterschaft. Die Gemischte Garde wurde zweimal Dritter auf der
Nordwestdeutschen-Meisterschaft. Auf der Deutschen Meisterschaft war die gemischte Garde mehrfach unter den Top Ten. Die beste Platzierung war der Fünfte Platz auf der Deutschen Meisterschaft.
Auf Vereinsebene erreichte J. Böhnen mehrfach die Rhein-Erft-Verbandsmeisterschaft. - Seit 2014 ist er Senator der Vereinigten Vereine in Manheim.